Weißes Rauschen für gute Nächte

MySiga GmbH & Co KG
2021-07-01 15:11:00 / Nightgoals / Kommentare 0
Weißes Rauschen für gute Nächte - Weisses Rauschen für guten Schlaf

Die Sache mit dem Babyschlaf

Schlaf doch bitte einfach. Das ist wohl einer der häufigsten Gedanken, den frischgebackene Eltern haben. Fühlst du dich ertappt? Keine Sorge, du bist definitiv nicht allein. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als wir unseren Sohn bis spät in die Nacht umher getragen haben und die Arme um halb zwei nachts gefühlt auf dem Boden hingen. Oder die unzähligen Runden im Auto, bis er eingeschlafen ist. Nicht zu vergessen: Der Einsatz von Elektrogeräten wie Staubsauger und Fön. Aber ich kann dir sagen, es kommen auch bessere Zeiten - und dann wieder andere. Das mit dem Schlaf ist bei manchen Babys ein Auf und Ab. Ich sag dir was: Das ist total normal. Lass dir von anderen Eltern nicht erzählen, wie toll ihr Sonnenschein schon schläft. Entweder, sie haben echt Glück, oder sie sind so übernächtigt, dass sie es nicht mehr merken. 

Ein Babyleben voller Eindrücke

Hast du schon mal überlegt, wie es in deinem kleinen Liebling aussieht? Er ist vermutlich genauso müde, wie du. Er könnte ja einfach schlafen. Doch die Eindrücke, die jetzt, nach der Geburt, hier draußen auf ihn einwirken, müssen für so einen kleinen Menschen einfach unfassbar erschlagend sein. Neun Monate in Mamas Bauch, geschützt, geschaukelt und umgeben von vertrauten Geräuschen wie dem pochen von Mamas Herzen. Und jetzt? Helles Licht, Vogelgezwitscher, Wind auf der Haut. Alles ist NEU und vor allem: Dein Kind erlebt alles zum ersten Mal. Das muss es verarbeiten.

Auf der Suche nach der Lösung

Nun ist es also an dir, deinem Nachwuchs eine geeignete Umgebung zu schaffen, in der er die Ruhe findet, die er für einen erholsamen Schlaf braucht. Schließlich ist es auch für dich pure Erholung, wenn dein Schatz friedlich schlummert. Es gibt sicher viele Möglichkeiten, das zu erreichen, aber meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass es oft ganz einfach ist. Wir haben Hannos Schlafumgebung entrümpelt. Mobile, Wimpelkette und was noch so am Bett baumelte: raus. Geblieben sind ein Nestchen als Begrenzung und ein kleiner Esel - sein Lieblingskuscheltier. Diese Reizreduzierung hat schon einen kleinen Effekt gebracht. Aber es war noch nicht die Lösung.

Das weiße Rauschen: Schlafen, wie ein Baby

Dann haben wir von Bekannten vom “weißen Rauschen” gehört. Du denkst jetzt vielleicht: Bei dir rauscht es auch. Aber für uns war es eine Offenbarung. Was liegt denn näher, als einem Neugeborenen die Umgebung zu schaffen, die es seit 9 Monaten aus Mamas Bauch kennt? Nein, wir haben kein Wasserbett gekauft. Das weiße Rauschen ist ein akustischer Farbton auf einem bestimmten Frequenzbereich. Ein Geräusch, dass dein Baby an die Ruhe und Geborgenheit vor der Geburt erinnert - an Mamas Herzschlag, das fließende Blut. Ein monotones Geräusch. Du stellst also Babys gewohnte Umgebung nach, damit es sich langsam mit den neuen Eindrücken anfreunden kann. Besonders in den ersten Monaten kann das hilfreich sein. Ist es denn wirklich so einfach? Bei uns war es das. Fünf Minuten weißes Rauschen und Hanno hat geschlummert. Es soll sogar bei Schreibabys sehr gut wirken.

Weißes Rauschen? Muss ich haben!

Wenn du dich jetzt fragst, wo du dieses weiße Rauschen her bekommst, du bist hier gerade im Internet. Videos, Soundfiles, Apps, Kuscheltiere (manche sogar mit Bewegungssensor) - gib “weißes Rauschen” einfach mal in deine Lieblingssuchmaschine ein und probier es aus. Aber immer schön leise. Zimmerlautstärke reicht völlig. Und platzier die Rausch-Quelle bitte nicht direkt neben deinem Kleinen. Das wäre für ihn vermutlich ähnlich laut, wie für dich, wenn ein Düsenjet an deinem Kopf vorbei flitzt. Wie ich schon erwähnt habe, Hanno war nach fünf Minuten im Reich der Träume. Das ist natürlich bei jedem Kind unterschiedlich und du solltest es mit dem weißen Rauschen nicht länger als eine, maximal zwei Stunden versuchen. Langzeitfolgen sind übrigens bisher nicht bekannt, weder der Wissenschaft, noch ist mir irgendwas an unserem Sohn aufgefallen. Sein hochfrequentes Kreischen kenne ich auch von anderen Kindern und scheint mir daher völlig normal zu sein.

Wenn du das weiße Rauschen ausprobierst, würde mich interessieren, ob es auch bei euch geklappt hat. Lass gerne einfach einen Kommentar da.

Echte Helden tragen Augenringe

Ach ja: Das ist alles meine persönliche Erfahrung und nicht DAS Allheilmittel. Wenn ich das hätte, wäre ich jetzt vermutlich reich. Dein Kind ist einzigartig. Deshalb musst du selbst die Lösung finden, die für euch am besten passt. Und denk immer daran: Augenringe sind die Auszeichnung von echten Helden. Und ein Kinderlächeln ihr Lohn.


News
Chat Popup

Persönliche Beratung gewünscht?

Sprich uns gerne an.Wir freuen uns über deine Nachricht!

x